
Wohnbauprojekt Roglwiese wird umgesetzt+++ Weltfrauentag: LAbg. Kattnigg fordert mehr Unterstützung für Frauen+++ Mittlerweile mehr Fragen als Antworten beim Thema Trinkwasserverunreinigung+++ Trinkwasserfrage gehört auf breite politische Basis gestellt+++ Klubobmann Mahr: Betrieben und Arbeitnehmern geht die Luft aus+++ FPÖ als verlässlicher Partner der Bevölkerung+++ Freiheitliche Jugend Steyr spendet Essen für Notschlafstelle+++ Durchfahrt durch den Wehrgraben über die St. Anna Brücke wieder uneingeschränkt möglich+++ Initiative Freiheitliche Frauen spendet 600 EUR an IDA – „Ich und Du im Austausch“ +++ Hotelneubau im Stadtgut auf Schiene+++
Trinkwasserfrage gehört auf breite politische Basis gestellt
Nachdem dem Vernehmen nach am heutigen Dienstag, dem 26. Jänner, eine
virtuelle Pressekonferenz der Stadtbetriebe zum Thema „Trinkwassersituation" in
Steyr abgehalten wird, werfen sich für die Aufsichtsratsvorsitzenden-Stellvertreterin
LAbg. GR Evelyn Kattnigg einige Fragen auf: „Es ist erstaunlich, dass bei dieser
Pressekonferenz neben dem Geschäftsführer Mag. Hochgatterer und dem
zuständigen Referenten Vizebürgermeister Ing. Markus Vogl nicht auch Vertreter der
anderen Fraktionen aus dem Aufsichtsrat hier miteinbezogen werden.
Immerhin war es die FPÖ, die dieses Thema mittels eines Antrages und einer aktuellen
Stunde auch im Gemeinderat in breiter Form thematisiert hat."
Es stelle sich schon die Frage, ob diese Vorgehensweise des neuen Referenten
sowie auch der Zeitpunkt der Abhaltung dieser Pressekonferenz nicht ein
wahltaktisches Manöver sei. Viel wichtiger als monotone Inszenierungen seien
Bestrebungen, damit die Steyrer Bevölkerung endlich wieder ihr Trinkwasser in der
gewohnten hervorragenden Qualität genießen könne.
„Ich lehne daher diese Vorgehensweise strikt ab, für mich wird hier in Wahrheit der
gesamte Aufsichtsrat der SBS Steyr umgangen. Dieses hochsensible Thema der
Trinkwasserqualität eignet sich nicht wirklich für parteipolitische oder wahltaktische
Überlegungen, Herr Vogl" fügt Vizebürgermeister Dr. Zöttl abschließend hinzu.
virtuelle Pressekonferenz der Stadtbetriebe zum Thema „Trinkwassersituation" in
Steyr abgehalten wird, werfen sich für die Aufsichtsratsvorsitzenden-Stellvertreterin
LAbg. GR Evelyn Kattnigg einige Fragen auf: „Es ist erstaunlich, dass bei dieser
Pressekonferenz neben dem Geschäftsführer Mag. Hochgatterer und dem
zuständigen Referenten Vizebürgermeister Ing. Markus Vogl nicht auch Vertreter der
anderen Fraktionen aus dem Aufsichtsrat hier miteinbezogen werden.
Immerhin war es die FPÖ, die dieses Thema mittels eines Antrages und einer aktuellen
Stunde auch im Gemeinderat in breiter Form thematisiert hat."
Es stelle sich schon die Frage, ob diese Vorgehensweise des neuen Referenten
sowie auch der Zeitpunkt der Abhaltung dieser Pressekonferenz nicht ein
wahltaktisches Manöver sei. Viel wichtiger als monotone Inszenierungen seien
Bestrebungen, damit die Steyrer Bevölkerung endlich wieder ihr Trinkwasser in der
gewohnten hervorragenden Qualität genießen könne.
„Ich lehne daher diese Vorgehensweise strikt ab, für mich wird hier in Wahrheit der
gesamte Aufsichtsrat der SBS Steyr umgangen. Dieses hochsensible Thema der
Trinkwasserqualität eignet sich nicht wirklich für parteipolitische oder wahltaktische
Überlegungen, Herr Vogl" fügt Vizebürgermeister Dr. Zöttl abschließend hinzu.
![]() |
![]() |
Vbgm. Dr. Helmut Zöttl Bezirksparteiobmann FPÖ Steyr |
LAbg. GR Evelyn Kattnigg Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. SBS Steyr |