
Wohnbauprojekt Roglwiese wird umgesetzt+++ Weltfrauentag: LAbg. Kattnigg fordert mehr Unterstützung für Frauen+++ Mittlerweile mehr Fragen als Antworten beim Thema Trinkwasserverunreinigung+++ Trinkwasserfrage gehört auf breite politische Basis gestellt+++ Klubobmann Mahr: Betrieben und Arbeitnehmern geht die Luft aus+++ FPÖ als verlässlicher Partner der Bevölkerung+++ Freiheitliche Jugend Steyr spendet Essen für Notschlafstelle+++ Durchfahrt durch den Wehrgraben über die St. Anna Brücke wieder uneingeschränkt möglich+++ Initiative Freiheitliche Frauen spendet 600 EUR an IDA – „Ich und Du im Austausch“ +++ Hotelneubau im Stadtgut auf Schiene+++
Mittlerweile mehr Fragen als Antworten beim Thema Trinkwasserverunreinigung
Der Bericht in den OÖ Nachrichten vom 5. Februar wirft für die freiheitliche
Gemeinderatsfraktion weitere Fragen in der Causa um die Trinkwasserverunreinigung
auf, welche einen Großteil der Steyrer Bevölkerung in den letzten Monaten
in Atem gehalten hat.
„Wenn es in Pressekonferenzen und Medienauftritten der letzten Zeit schon
den Anschein hatte, dass der neue zuständige Referent Vizebürgermeister Ing. Vogl
quasi als ‚Retter des Steyrer Trinkwassers' dargestellt wird, dann darf dieser
auch in der von uns beantragten ‚aktuellen Stunde' im Rahmen der nächsten
Gemeinderatssitzung am 18. März Rede und Antwort stehen"
so Vizebürgermeister Dr. Zöttl.
auf, welche einen Großteil der Steyrer Bevölkerung in den letzten Monaten
in Atem gehalten hat.
„Wenn es in Pressekonferenzen und Medienauftritten der letzten Zeit schon
den Anschein hatte, dass der neue zuständige Referent Vizebürgermeister Ing. Vogl
quasi als ‚Retter des Steyrer Trinkwassers' dargestellt wird, dann darf dieser
auch in der von uns beantragten ‚aktuellen Stunde' im Rahmen der nächsten
Gemeinderatssitzung am 18. März Rede und Antwort stehen"
so Vizebürgermeister Dr. Zöttl.
Die Bürger der Stadt Steyr hätten nun endlich ein Recht auf klare Antworten und
volle Transparenz in dieser leidigen Sache. Die FPÖ habe schon mehrmals öffentlich
darauf hingewiesen, dass es hier für die Bürger nun endlich Klarheit geben müsse.
„Wir wollen bei der Gemeinderatssitzung im März nun endlich alle Fakten auf
den Tisch haben, sowohl was die Aufklärung sämtlicher Vorkommnisse und
den Tisch haben, sowohl was die Aufklärung sämtlicher Vorkommnisse und
Handlungsschritte betrifft als auch was eventuell noch weitere
Entschädigungsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung betrifft.
Da die Diskussionen wie es scheint immer wieder um neue Facetten reicher werden, ist es
höchst an der Zeit, den Bürgern der Stadt Steyr reinen Wein einzuschenken abseits
von parteipolitischen und wahlkampftaktischen Inszenierungen" unterstreicht die
Aufsichtsratsvorsitzenden-Stellvertreterin der SBS LAbg. GR Evelyn Kattnigg die
Forderung der freiheitlichen Gemeinderatsfraktion.
![]() |
![]() |
Vbgm. Dr. Helmut Zöttl Bezirksparteiobmann FPÖ Steyr |
LAbg. GR Evelyn Kattnigg Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. SBS Steyr |